Dokumente für all unsere Fonds
Investment-Einschränkungen
Sämtliche Fonds von Danske Invest unterliegen unserer Richtlinie für nachhaltige Investitionen. Das bedeutet unter anderem, dass die Fonds nicht in gewisse Unternehmen investieren, die beispielsweise in den Bereichen umstrittene Waffen, Tabak und Kohle tätig sind. Darüber hinaus haben wir Fonds in unserem Portfolio, für die zusätzliche Einschränkungen gelten und die nicht in Bereiche wie Alkohol, Glücksspiel, Pornografie, fossile Brennstoffe und Militärausrüstung investieren. Für all unsere Fonds steht eine Übersicht der jeweiligen Sektoren, Aktivitäten und Produkte, in die sie jeweils nicht investieren, bereit.
Unsere ESG-Einschränkungsberichte für all unsere Fonds finden Sie hier.
Spezifische Dokumente bezüglich ESG-Fonds
Einiger unserer Fonds sind als ESG-Fonds gekennzeichnet. Das bedeutet, dass sie die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance, ESG) fördern. Diese Fonds erfüllen die Anforderungen von Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.
Risiken und Chance des Fonds
Der Fonds nutzt ESG-Daten von verschiedenen Datenanbietern, um Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen zu identifizieren und zu bewerten. Sustainalytics und MSCI sind zwei dieser ESG-Datenanbieter, die vom Fonds genutzt werden. Im Sustainalytics ESG Risk Rating finden Sie die Bewertung von Sutainalytics dazu, inwieweit die Anlagen des Fonds wesentliche ESG-Risiken berücksichtigen, die sich auf das Geschäft sowie die Fähigkeit des Unternehmens Geld zu verdienen auswirken könnten. Im MSCI ESG Risk Rating finden Sie die Bewertung von MSCI dazu, wie sehr die Unternehmen, in die der Fonds investiert, darauf vorbereitet und dafür gerüstet sind, ESG-Risiken zu managen und Geld zu verdienen, indem sie kommerzielle Chancen in Verbindung mit Nachhaltigkeitsfaktoren wie dem ökologischen Wandel nutzen.
Hier finden Sie die Dokumente zur Risikobewertung von ESG-Investitionen.
So fördert der Fonds ESG-Faktoren
Das Dokument Website-Offenlegung bietet tiefgehende Einblicke, inwieweit die einzelnen Fonds Nachhaltigkeitsrisiken einbeziehen und die Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance, ESG) über den gesamten Investmentprozesses fördern. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Fonds arbeitet, um ökologische oder soziale Bedingungen zu fördern und die guten Praktiken der Unternehmensführung sicherzustellen. Unter anderem finden Sie folgende Angaben in dem Dokument:
- wie der Fonds Anlagen auswählt und eine aktive Eigentümerschaft ausübt, um ESG-Themen zu fördern
- in welche Aktivitäten und/oder Produkte der Fonds nicht investiert
- wie der Fonds überwacht wird, um sicherzustellen, dass er ESG-Themen fördert
- welche ESG-Daten genutzt werden, um ESG-Themen zu fördern
Das Dokument Website-Offenlegung für ESG-Investitionen finden Sie hier.
Nachhaltigkeitsansatz
Das Dokument Nachhaltigkeitsansatz [AJB1] bietet einen schnellen Einblick in die Arbeit der Portfolioberater in Bezug auf nachhaltige Investments und darauf, wie der Fonds danach strebt, ökologische oder soziale Bedingungen und gute Praktiken der Unternehmensführung zu fördern. Unter anderem erfahren Sie, wie der Fonds aktive Eigentümerschaft ausübt. Zudem finden Sie eine Liste der Aktivitäten, in die der Fonds nicht investiert.
Das Dokument Nachhaltigkeitsansatz für ESG-Investitionen finden Sie hier.
Richtlinien, Anweisungen und Prozessbeschreibungen
Berichte
Jahresberichte
Berichte über die aktive Eigentümerschaft
Themenberichte
Analysen